Malaysia

Persönliche und individuelle Beratung zu unseren Reisen.

Sultan Abdul Samad Moschee Kuala Lumpur
Teeplantage Cameron Highland  Malaysia
Orang Utan auf Borneo
Insel Redang Ostküste
Holländische Kirche in Malacca

Westmalaysia

Ostmalaysia

Insel Borneo

Magisches Mosaik aus Dschungel, Strand & Kultur

Malaysia fasziniert mit einem einzigartigen Mix aus unberührten Stränden, dichtem Regenwald, pulsierenden Metropolen und herzlicher Gastfreundschaft. Dieser Inselstaat im Herzen Südostasiens vereint zwei ganz unterschiedliche Landesteile – die malai­sche Halbinsel und den Borneo-Anteil Sabah und Sarawak – und verspricht so unzählige Abenteuer zwischen tropischer Natur und kultureller Vielfalt.

Geografische Vielfalt und Höhepunkte

Die Trennung von Festland und Borneo verleiht Malaysia einen unvergleichlichen Reichtum: Auf der Halbinsel eröffnen sich malerische Teeplantagen in den Cameron Highlands, kastanienbraune Reisfelder in Kedah und eindrucksvolle Höhlenformationen in Taman Negara, einem der ältesten Regenwälder der Welt. Die vorgelagerten Inseln wie Penang, Langkawi und Tioman locken mit puderzuckerweißen Stränden und erstklassigen Tauchspots. Borneo hingegen begeistert mit majestätischen Bergen, darunter der 4.095 Meter hohe Mount Kinabalu, und unberührten Urwäldern, in denen seltene Orchideen und der scheue Sumatra-Nashornvogel beheimatet sind.

Klima: Ganzjähriger Genuss

Dank des äquatorialen Klimas bleibt Malaysia das ganze Jahr über angenehm warm. Die Westküste empfiehlt sich besonders von November bis April für Strandurlauber, wenn die Ostküste von Oktober bis März stärkere Monsunregen absorbiert – ideale Bedingungen für Fotografen und Dschungel‑Entdecker. Im Sommer hingegen leuchten die Korallenriffe vor Sipadan und Langkawi in kristallklarem Wasser, während an der Ostküste von Pahang und Terengganu tropische Inselidyllen wie Perhentian und Redang zum Schnorcheln einladen.

Vorbereitungen & Einreise

Äußerst unkompliziert gestalten sich die Visabestimmungen: Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen lediglich einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist. Für Aufenthalte bis 90 Tage zu touristischen Zwecken ist kein Visum nötig. Empfehlenswert ist dennoch eine Online-Registrierung zur besseren Planbarkeit, vor allem in der Hochsaison, wenn Langkawi und Penang viele Besucher anziehen.

Großstadtflair in Kuala Lumpur

In Kuala Lumpur verschmilzt Tradition mit futuristischem Design. Die ikonischen Petronas Twin Towers ragen über ein Netz aus Kolonialarchitektur, hippen Cafés und luxuriösen Malls, während im makellos gepflegten KLCC-Park ein grünes Refugium Entspannung bietet. Hohe Skybridges, bunte Nachtmärkte und Food Courts, in denen Köstlichkeiten wie Nasi Lemak und Satay locken, machen KL zu einer Stadt, die man atmet, schmeckt und erlebt.

Historisches Erbe und Naturjuwelen im Nordwesten

Die Nordwest-Halbinsel ist eine Schatzkammer historischer und natürlicher Höhepunkte. George Town auf Penang, UNESCO-Weltkulturerbe seit 2008, begeistert mit farbenprächtiger Street Art, elegantem Kolonialflair und einem Schmelztiegel kulinarischer Einflüsse. Nicht weit entfernt, im Royal Belum Nationalpark, begegnet man riesigen Rafflesia-Blüten und Wildtieren wie asiatischen Elefanten und Tiger. Die sanften Hügel von Kedah und Perlis, Heimat der üppig grünen Reisfelder, laden zu Radtouren und Dorfbesuchen ein.

Zeitreise im historischen Südmalaysia

Melaka, Johor Bahru und Negeri Sembilan erzählen die facettenreiche Geschichte Malaysias: Melaka beeindruckt mit jahrhundertealten portugiesischen Festungsruinen, holländischen Kirchen und dem lebendigen Jonker Street Market. Johor, das Tor nach Singapur, vereint tropische Inselparadiese, dichten Regenwald und weltbekannte Golfresorts. Negeri Sembilan wiederum zelebriert die einzigartige Minangkabau‑Kultur mit ihren spitzen Dächern und lebendigen Festivals.

Entschleunigung an der Ostküste

Auf der Ostküste verschmilzt ländliche Idylle mit tropischem Charme. In Kelantan und Terengganu scheinen Dörfer in Zeitlupe zu leben, während in Pahang das 130 Millionen Jahre alte Taman Negara mit dichten Baumriesen, Kalksteinhöhlen und sprudelnden Wasserfällen lockt. Fischerdörfer bieten frisch gefangene Meeresfrüchte, und Inselperlen wie Perhentian und Redang begeistern Taucher und Sonnenanbeter gleichermaßen.

Borneo: Ultimatives Naturabenteuer

Im malaysischen Borneo stehen Natur-Expeditionen auf dem Programm: Sabah mit seinem imposanten Mount Kinabalu, dem Sipadan‑Riff und dem Kabili‑Sepilok‑Reservat, wo Orang‑Utans rehabilitiert werden. Sarawak fasziniert mit den gewaltigen Höhlenkammern des Gunung Mulu Nationalparks, dem „Land der Hornvögel“, und archäologischen Schätzen wie den prähistorisch bewohnten Gesteinshöhlen von Niah.

Kulinarische Entdeckungsreise

Die Speisekarte Malaysias ist so bunt wie seine Landschaften: Ein würziger Nasi Lemak am Morgen, frisch gegrillter Satay am Mittag und eine aromatische Laksa am Abend – jedes Gericht erzählt Geschichten von Gewürzen, Kulturen und der unerschöpflichen Kreativität malaysischer Küchenchefs. Street Food Märkte sind Bühne für ein Geschmackserlebnis, das vom aromatischen Curry bis zu exotischen Früchten reicht.

Egal, ob Sie auf der Suche nach entspannten Strandtagen, spektakulären Naturabenteuern oder kulinarischen Highlights sind: Malaysia bietet all das und noch viel mehr. Packen Sie Ihren Rucksack und lassen Sie sich verzaubern von der unglaublichen Vielfalt dieses südostasiatischen Juwels!

Zu den Reisen hier!

Wir verwenden Cookies,

um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Cookies akzeptieren Cookies ablehnen